Liebe Freunde der Cannabis-Anbauvereine – bereiten euch die Nachrichten rund um den Umgang mit dem Werbeverbot, Bezahlung von Growern, rechtskonforme Vermietung oder die, vor allem in Süd-Deutschland, immer häufiger genannten medizinischen Grenzwerte im Anbauvereins-Kontext schlaflose Nächte?
Uns auf jeden Fall – deshalb freuen wir uns sehr, dass wir mit Olivia Ewenike und Andreas Hauser von der Cannabis Law Academy zwei Rechts-Spezialisten für unser nächstes freies Experten-Webinar am 12.06.2025 gewinnen konnten!
Die beiden haben schon sehr viele Anbauvereine zur Lizenz verholfen und sind immer wieder in spannende Fälle verwickelt, um die zahlreichen Rechtsunsicherheiten vor der dritten Gewalt für uns auszufechten.
Moderiert wird die ganze Geschichte von unserem BCAv-Koordinator Lorenz Minks von Research Gardens / CarbonActive, der durch die Verbandsarbeit und Anlagenplanung auch mit zahlreichen Vereinen der Republik in Kontakt steht.
Es wird zahlreiche Einblicke in die Themen Information vs. Werbung, Möglichkeit der fairen Bezahlung von Growern, Gesellschafts-Organisation und Testing geben.
Da wir als Verband natürlich möglichst viele Meinungen und Probleme adressieren möchten, freuen wir uns auch wieder ganz besonders auf eure Fragen im Webinar – bringt also gerne eure brennenden Fragen zu den genannten Themen und darüber hinaus mit ins Webinar und wir werden sie so kompetent wie möglich.
Rechtsanwältin, Cannabis Law Academy
Olivia Ewenike ist Rechtsanwältin mit Spezialisierung auf Cannabis Regulatory, Compliance sowie Strafverteidigung in Betäubungsmittel- und Cannabisstrafverfahren. Sie begleitet Unternehmen, Einzelpersonen und Cannabis Clubs dabei, sich rechtssicher im deutschen Markt zu positionieren und zu etablieren. Dabei unterstützt sie nicht nur bei der rechtlichen Prüfung und Einordnung von Geschäftsmodellen sowie dem Erhalt von Lizenzen, sondern entwickelt auch maßgeschneiderte Strategien zur Umsetzung regulatorischer Anforderungen. Ihr Fokus liegt auf der frühzeitigen Identifikation rechtlicher Risiken und der Entwicklung wirksamer Compliance-Maßnahmen. Gleichzeitig verteidigt sie Mandant*innen in strafrechtlichen und ordnungswidrigkeitenrechtlichen Verfahren mit Cannabisbezug – etwa bei vermeintlichen Verstößen gegen das Konsumcannabisgesetz, das Heilmittelwerbegesetz, das Apothekengesetz oder andere einschlägige Vorschriften. Ihre Doppelrolle als Verteidigerin und strategische Beraterin erlaubt es ihr, rechtliche Fallstricke praxisnah zu erkennen und zu vermeiden – immer mit dem Ziel, rechtliche Sicherheit und nachhaltigen Markterfolg im komplex regulierten Cannabissektor zu gewährleisten.
Rechtsanwältin, Cannabis Law Academy
Business-Strategieberater und Mitgründer der Cannabis Law Academy
Andreas Hauser ist Business-Strategieberater und Mitgründer der Cannabis Law Academy. Nach seinem Studium der International Business Administration an der Maastricht University und einem Entrepreneurship-Programm an der Carlson School of Management der University of Minnesota verbindet er langjährige Beratungserfahrung mit tiefem Branchenverständnis, um tragfähige Geschäftsmodelle im neu regulierten Cannabismarkt zu gestalten. Er begleitet Unternehmen, Einzelpersonen und Cannabis Clubs dabei, ihre Ideen in marktfähige und gesetzeskonforme Strukturen zu überführen. Dazu analysiert er Business-Cases, entwickelt skalierbare Monetarisierungs- und Wachstumsstrategien und definiert Prozesse, die die geltenden Regulierungen praxisnah abbilden. Sein Fokus liegt auf der frühen Identifikation finanz- und betriebswirtschaftlicher Risiken sowie der Gestaltung effizienter Organisations- und Vertriebsmodelle, die sich flexibel an veränderte regulatorische Vorgaben anpassen lassen. Innerhalb der Cannabis Law Academy verantwortet Andreas die Bereiche Sales und Marketing. Mit seinem Team entwirft er datenbasierte Kampagnen, um Gründer*innen passgenau anzusprechen, und bewertet laufend die Chancen und Herausforderungen, die sich aus der dynamischen Rechtslage ergeben. Seine Doppelrolle als Marktanalyst und strategischer Sparringspartner ermöglicht es ihm, wirtschaftliche Fallstricke frühzeitig zu erkennen und zu umgehen, immer mit dem Ziel, nachhaltigen Unternehmenserfolg im komplex regulierten Cannabissektor zu sichern.
Business-Strategieberater und Mitgründer der Cannabis Law Academy
Research Gardens
Als Blogger kommentiert Lorenz seit 2017 das deutsche und internationale Cannabis-Geschehen. Nach Studien der Wirtschaftsinformatik und Gartenbauwissenschaften berät er über seine Plattform Research Gardens Cannabis Social Clubs und Medizinische Cannabisfirmen zu den Themen hygienische Anlagenplanung, Finanzierung & Kostenplanung sowie Qualitäts-Sicherung und Marktplatzierung. Erfahrungen konnte er insbesondere als Mitgründer eines Social Clubs in Spanien, beim Medizinischen Anbau in Simbabwe und der Begleitung Schweizer Pilotprojekte sammeln.
Research Gardens